diese Folge vom 25.4.2019 ist eine Diskussion zweier Filmbegeisterter – Fab und Jürgen – die sich dem faszinierenden Werk des renommierten Regisseurs Wes Anderson widmen. Sie tauschen sich ausführlich über seine Filme aus, wobei sie wichtige Aspekte wie Andersons einzigartigen visuellen Stil mit Symmetrie und Detailverliebtheit, seine charakteristische Leichtigkeit selbst in ernsten Momenten und die wiederkehrenden Schauspieler hervorheben. Ein zentrales Thema ist auch Andersons Fähigkeit, vielschichtige Erzählstrukturen zu schaffen und unvergessliche Charaktere zu entwickeln, selbst bei Stop-Motion-Filmen. Der Podcast ist eine wunderbare Einführung und eine persönliche Empfehlung für Andersons filmisches Schaffen. Die Moderatoren teilen ihre individuellen Eindrücke und Favoriten.
Dies ist die erste von 2 Episoden über Wes Anderson. weiter geht´s in Folge 040