Der Moviekompott, moderiert von Fab und Arne, bespricht am 18.6.2025 in Episode 047 den brandneuen Vampirfilm „Sinners“, auf Deutsch „Blood and Sinners“ von Ryan Coogler. Der Film spielt zur Zeit der Prohibition im Mississippi des Jahres 1932 und handelt von zwei Brüdern (gespielt von Michael B. Jordan), die einen Tanzclub eröffnen wollen. Die Musik spielt eine zentrale Rolle, da sie Übernatürliches wecken und Vampire anlocken kann. Der Film wird für seine Charaktere, Spannung und die gewalttätigen Vampirszenen gelobt
Weitere Film- und Serienempfehlungen in dieser Episode umfassen:
The Shrouds von David Cronenberg, ein Film über einen Geschäftsmann, der Friedhöfe mit Hightech-Grabsteinen eröffnet, die die Verwesung in Echtzeit zeigen
Der Film wird als verstörend beschrieben, besonders die Traumsequenzen
Antiviral von Brandon Cronenberg, ein Film, in dem Fans Krankheiten von Berühmtheiten kaufen können und gezüchtetes Fleisch mit der DNA von Stars essen
The Walking Dead: Dead City, eine Ablegerserie von „The Walking Dead“, die in New York spielt und die Charaktere Negan und Maggie zusammenführt
The Girl with All the Gifts, ein origineller Zombie-Horrorfilm aus dem Jahr 2016 über eine Forschungsstation, in der an halbimmunen Kindern experimentiert wird
1883, eine Western-Prequel-Serie zu „Yellowstone“
Pacific Rim, besonders der erste Film, wird für seine riesigen Roboter, Monster und beeindruckenden Kameraeinstellungen gelobt
Die ersten beiden Hellboy-Filme werden für ihren Humor, Design und die Darstellung von Lovecraft-Elementen geschätzt
Nymphomaniac (beide Teile) von Lars von Trier wird als provokanter und krasser Trip beschrieben
Havoc mit Tom Hardy wird als zu generisch und langweilig empfunden
Die Hosts diskutieren auch über die Vielfalt des Vampirgenres und die Fortschritte, die es gemacht hat